Plattentektonik

Eine revolutionäre Theorie zur Erklärung der Erdkruste

Die Plattentektonik ist eine grundlegende Theorie, die erklärt, wie die Erdkruste aus verschiedenen großen und kleinen tektonischen Platten besteht, die sich langsam über den Erdmantel bewegen. Diese Bewegung führt zur Entstehung von Gebirgen, Erdbeben und Vulkanen entlang der Plattengrenzen. Durch die Plattentektonik wird auch der Kreislauf von Materialien und Energie auf der Erde reguliert. Diese faszinierende Theorie hat unser Verständnis der geologischen Prozesse und der Entwicklung der Erdoberfläche maßgeblich geprägt. Sie ermöglicht es uns, die erstaunliche Vielfalt und Dynamik unseres Planeten zu erforschen und zu verstehen.

Stimmt nicht

Fehler gefunden oder ein passendes Bild für uns?
  • Lebte vor 231 Mio. Jahren

    Panphagia war ein kleiner Pflanzenfresser aus der frühen Trias in Argentinien.

  • Lebte vor 110 Mio. Jahren

    Sauroposeidon war ein gigantischer Dinosaurier, der vor etwa 110 Millionen Jahren in Nordamerika lebte.

  • Lebte vor 140 Mio. Jahren

    Ingenia war ein großer Pflanzenfresser aus der Oberkreidezeit in Südamerika.