Siats

Siats meekerorum

lebte vor: 98 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Siats war ein großer Fleischfresser aus der Oberkreidezeit Nordamerikas.

Besonderheit

Siats war einer der größten Fleischfresser seiner Zeit und ein wichtiger Schritt in der Evolution der Theropoden.

Zusammengefasst

Nahrung:
Fleischfresser

Lebensraum:
Nordamerika

Zeitalter:
Oberkreide

Höhe:
3 Meter

Länge:
9 Meter

Gewicht:
2000 Kg

Beschreibung

Siats war ein großer Theropode, der vor etwa 98 Millionen Jahren in Nordamerika lebte. Mit einer Länge von bis zu 9 Metern und einem Gewicht von etwa 2 Tonnen war er ein beeindruckender Jäger. Sein Name stammt aus der Sprache der Ute-Indianer und bedeutet so viel wie 'großer Böser'. Siats war ein Verwandter des berühmten Tyrannosaurus rex, aber er lebte etwa 30 Millionen Jahre vor ihm. Seine Überreste wurden erstmals 2013 in Utah entdeckt.

Allgemeine Informationen

Siats, wissenschaftlich bekannt als Siats meekerorum, war ein großer Fleischfresser aus der Oberkreidezeit Nordamerikas. Er lebte vor etwa 98 Millionen Jahren und war ein beeindruckender Jäger seiner Zeit.

Körperbau und Merkmale

Siats erreichte eine Höhe von 3 Metern und eine Länge von 9 Metern, bei einem Gewicht von etwa 2000 kg. Sein Name, der aus der Sprache der Ute-Indianer stammt, bedeutet ‘großer Böser’.

Ernährung und Lebensweise

Als Fleischfresser ernährte sich Siats von anderen Tieren und war ein bedeutender Jäger in seinem Lebensraum in Nordamerika.

Wissenschaftliche Bedeutung

Siats war einer der größten Fleischfresser seiner Zeit und stellt einen wichtigen Schritt in der Evolution der Theropoden dar. Seine Überreste, die 2013 in Utah entdeckt wurden, bieten wertvolle Einblicke in die Entwicklung dieser beeindruckenden Dinosauriergruppe.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.