Regaliceratops

Regaliceratops peterhewsi

lebte vor: 68 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Regaliceratops war ein großer Pflanzenfresser, der vor etwa 68 Millionen Jahren in Nordamerika lebte.

Besonderheit

Regaliceratops ist einer der am besten erhaltenen Ceratopsiden, die jemals gefunden wurden. Sein Skelett wurde 2005 in Alberta, Kanada, entdeckt und ist fast vollständig erhalten.

Zusammengefasst

Nahrung:
Pflanzenfresser

Lebensraum:
Nordamerika

Zeitalter:
Oberkreide

Höhe:
2.5 Meter

Länge:
6 Meter

Gewicht:
1500 Kg

Beschreibung

Regaliceratops war ein Mitglied der Ceratopsidae-Familie, die für ihre großen Hörner und Nackenschilder bekannt ist. Der Name Regaliceratops bedeutet 'königlicher Hörnerkopf' und bezieht sich auf die beeindruckenden Hörner auf seinem Kopf. Diese Hörner waren wahrscheinlich zur Verteidigung gegen Raubtiere und zur Konkurrenz um Nahrung und Fortpflanzungspartner gedacht. Regaliceratops hatte auch einen großen Nackenschild, der ihm zusätzlichen Schutz bot.

Allgemeine Informationen

Regaliceratops, wissenschaftlich bekannt als Regaliceratops peterhewsi, lebte vor etwa 68 Millionen Jahren während der Oberkreide in Nordamerika. Dieser große Pflanzenfresser erreichte eine Höhe von 2,5 Metern, eine Länge von 6 Metern und ein Gewicht von 1500 kg. Sein fast vollständig erhaltenes Skelett wurde 2005 in Alberta, Kanada, entdeckt.

Körperbau und Merkmale

Regaliceratops gehörte zur Familie der Ceratopsidae, die für ihre großen Hörner und Nackenschilder bekannt ist. Sein Name, ‘königlicher Hörnerkopf’, verweist auf die beeindruckenden Hörner auf seinem Kopf. Diese Hörner dienten wahrscheinlich der Verteidigung gegen Raubtiere und der Konkurrenz um Nahrung und Fortpflanzungspartner. Der große Nackenschild bot zusätzlichen Schutz.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.