Oxalaia

Oxalaia quilombensis

lebte vor: 100 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Oxalaia war ein großer Fleischfresser aus der Unterkreidezeit Brasiliens.

Besonderheit

Oxalaia hatte lange, scharfe Zähne und starke Kiefer, die ihm halfen, seine Beute zu töten und zu fressen.

Zusammengefasst

Nahrung:
Fleischfresser

Lebensraum:
Brasilien

Zeitalter:
Unterkreide

Höhe:
4.5 Meter

Länge:
13.5 Meter

Gewicht:
6000 Kg

Beschreibung

Oxalaia war ein großer Theropode, der vor etwa 100 Millionen Jahren in Brasilien lebte. Er war etwa 13,5 Meter lang und 4,5 Meter hoch und wog etwa 6 Tonnen. Oxalaia war ein Fleischfresser und jagte wahrscheinlich andere Dinosaurier. Sein Name bedeutet 'Gott des Himmels' in der Sprache der Tupi-Guarani, einem indigenen Volk Brasiliens. Oxalaia ist einer der größten Dinosaurier, die jemals in Südamerika gefunden wurden.

Allgemeine Informationen

Der Oxalaia, wissenschaftlich bekannt als Oxalaia quilombensis, lebte vor etwa 100 Millionen Jahren während der Unterkreide in Brasilien. Sein Name bedeutet ‘Gott des Himmels’ in der Sprache der Tupi-Guarani, einem indigenen Volk Brasiliens. Oxalaia ist einer der größten Dinosaurier, die jemals in Südamerika gefunden wurden.

Körperbau und Merkmale

Oxalaia war ein großer Theropode mit einer beeindruckenden Länge von etwa 13,5 Metern und einer Höhe von 4,5 Metern. Er wog etwa 6 Tonnen. Eine seiner besonderen Merkmale waren die langen, scharfen Zähne und die starken Kiefer, die ihm halfen, seine Beute zu töten und zu fressen.

Ernährung und Lebensweise

Als Fleischfresser jagte Oxalaia wahrscheinlich andere Dinosaurier. Seine körperliche Beschaffenheit deutet darauf hin, dass er ein effektiver Jäger war, der in der Lage war, große Beutetiere zu überwältigen.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.