Nodocephalosaurus
Nodocephalosaurus kirtlandensis
lebte vor: 80 Mio. Jahren
Kurzbeschreibung
Nodocephalosaurus war ein großer Pflanzenfresser aus der Oberkreide Nordamerikas.
Besonderheit
Nodocephalosaurus hatte einen großen, flachen Schnabel, der ihm half, Pflanzen abzuschneiden und zu zerkauen. Außerdem hatte er starke Hinterbeine, mit denen er schnell laufen konnte, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Zusammengefasst
Beschreibung
Nodocephalosaurus war ein Dinosaurier aus der Gruppe der Hadrosaurier, auch Entenschnabeldinosaurier genannt. Er lebte vor etwa 80 Millionen Jahren in der Oberkreidezeit in Nordamerika. Mit einer Länge von bis zu 6,5 Metern und einer Höhe von 2,5 Metern war er ein großer Pflanzenfresser. Sein Gewicht betrug etwa 2 Tonnen. Sein Name bedeutet so viel wie 'Knotenkopf-Echse', was auf die knotenartige Struktur seines Schädels zurückzuführen ist.
Allgemeine Informationen
Nodocephalosaurus, wissenschaftlich bekannt als Nodocephalosaurus kirtlandensis, lebte vor etwa 80 Millionen Jahren in der Oberkreidezeit in Nordamerika. Dieser Dinosaurier gehörte zur Gruppe der Hadrosaurier, auch bekannt als Entenschnabeldinosaurier. Sein Name bedeutet ‘Knotenkopf-Echse’, was auf die knotenartige Struktur seines Schädels hinweist.
Körperbau und Merkmale
Mit einer Länge von bis zu 6,5 Metern und einer Höhe von 2,5 Metern war Nodocephalosaurus ein imposanter Pflanzenfresser. Sein Gewicht betrug etwa 2 Tonnen. Eine Besonderheit war sein großer, flacher Schnabel, der ihm half, Pflanzen abzuschneiden und zu zerkauen. Zudem besaß er starke Hinterbeine, die ihm ermöglichten, schnell zu laufen, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
Ernährung und Lebensweise
Nodocephalosaurus war ein Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von der Vegetation seiner Umgebung ernährte. Sein Lebensraum in der Oberkreide Nordamerikas bot ihm reichlich Nahrung, die er mit seinem spezialisierten Schnabel effizient aufnehmen konnte.