Neogaeornis
Neogaeornis wetzeli
lebte vor: 70 Mio. Jahren
Kurzbeschreibung
Neogaeornis war ein flugunfähiger Vogel, der vor etwa 70 Millionen Jahren in Nordamerika lebte. Er ernährte sich hauptsächlich von Fisch und hatte eine Körperlänge von etwa 1,5 Metern.
Besonderheit

Beschreibung
Neogaeornis war ein flugunfähiger Vogel, der vor etwa 70 Millionen Jahren in Nordamerika lebte. Er gehörte zur Gruppe der Enantiornithes, die im Gegensatz zu den heutigen Vögeln Zähne hatten und keine Kiele am Brustbein besaßen. Neogaeornis hatte eine Körperlänge von etwa 1,5 Metern und wog etwa 5 Kilogramm. Sein Skelett war robust gebaut und seine Beine waren kräftig, was darauf hindeutet, dass er ein guter Läufer war. Sein Schnabel war lang und spitz und seine Zähne waren scharf und konisch, was darauf hindeutet, dass er sich hauptsächlich von Fisch ernährte. Neogaeornis hatte kurze Flügel, die ihm wahrscheinlich nicht zum Fliegen dienten, sondern eher dazu, seine Beute zu greifen oder sich abzustützen.
Obwohl Neogaeornis ein flugunfähiger Vogel war, hatte er dennoch einige Merkmale, die ihn von anderen Vögeln unterscheiden. Zum Beispiel hatte er einen langen Schwanz mit vielen Wirbeln, was ihm eine bessere Manövrierfähigkeit am Boden ermöglichte. Außerdem hatte er eine ungewöhnliche Anzahl von Zehenknochen, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise in der Lage war, seine Zehen zu bewegen, um sich besser an seine Umgebung anzupassen.
Neogaeornis ist ein wichtiger Fossilienfund, da er uns Einblicke in die Vielfalt der Vögel gibt, die vor Millionen von Jahren auf der Erde lebten. Obwohl er heute ausgestorben ist, hat er dazu beigetragen, unser Verständnis der Evolution der Vögel zu erweitern.