Megalosaurus
Megalosaurus bucklandii
lebte vor: 167 Mio. Jahren
Kurzbeschreibung
Der Megalosaurus war ein großer Fleischfresser aus dem Oberjura und lebte vor etwa 167 Millionen Jahren in Europa.
Besonderheit
Der Megalosaurus war einer der ersten Dinosaurier, die entdeckt wurden und hat dazu beigetragen, dass das Interesse an diesen Tieren geweckt wurde.
Zusammengefasst
Beschreibung
Der Megalosaurus war einer der größten Fleischfresser seiner Zeit und erreichte eine Länge von bis zu neun Metern. Er hatte scharfe Zähne und starke Kiefer, mit denen er seine Beute erlegen konnte. Der Megalosaurus lebte vor etwa 167 Millionen Jahren im Oberjura und war in Europa verbreitet. Er war ein Einzelgänger und jagte wahrscheinlich alleine. Sein Name bedeutet "großer Echsenkönig" und wurde erstmals im Jahr 1824 von William Buckland beschrieben.
Allgemeine Informationen
Der Megalosaurus war ein großer Fleischfresser aus dem Oberjura und lebte vor etwa 167 Millionen Jahren in Europa. Sein Name bedeutet “großer Echsenkönig” und wurde erstmals im Jahr 1824 von William Buckland beschrieben.
Körperbau und Merkmale
Der Megalosaurus war einer der größten Fleischfresser seiner Zeit und erreichte eine Länge von bis zu neun Metern, eine Höhe von drei Metern und wog etwa 1000 kg. Er hatte scharfe Zähne und starke Kiefer, mit denen er seine Beute erlegen konnte.
Ernährung und Lebensweise
Als Fleischfresser ernährte sich der Megalosaurus von anderen Tieren. Er war ein Einzelgänger und jagte wahrscheinlich alleine.
Wissenschaftliche Bedeutung
Der Megalosaurus war einer der ersten Dinosaurier, die entdeckt wurden und hat dazu beigetragen, dass das Interesse an diesen Tieren geweckt wurde.