Zusammengefasst
Beschreibung
Maraapunisaurus war ein riesiger Sauropode, der vor etwa 100 Millionen Jahren in Brasilien lebte. Mit einer Länge von bis zu 12 Metern und einer Höhe von 4,5 Metern war er einer der größten Dinosaurier seiner Zeit. Sein Gewicht wird auf etwa 15 Tonnen geschätzt. Maraapunisaurus ernährte sich ausschließlich von Pflanzen und hatte einen langen Hals, um an die Blätter der Bäume zu gelangen. Seine Knochen waren sehr fragil und brachen leicht, was darauf hindeutet, dass er sich nicht viel bewegte und ein eher ruhiges Leben führte.
Allgemeine Informationen
Maraapunisaurus, wissenschaftlich bekannt als Maraapunisaurus fragillimus, lebte vor etwa 100 Millionen Jahren in der Oberkreidezeit. Dieser große Pflanzenfresser war in Brasilien heimisch.
Körperbau und Merkmale
Mit einer Länge von bis zu 12 Metern und einer Höhe von 4,5 Metern war Maraapunisaurus einer der größten Dinosaurier seiner Zeit. Sein Gewicht wird auf etwa 15.000 kg geschätzt. Er hatte einen sehr langen Hals und einen kleinen Kopf im Vergleich zu seinem Körper. Seine Knochen waren sehr fragil und brachen leicht.
Ernährung und Lebensweise
Maraapunisaurus ernährte sich ausschließlich von Pflanzen. Der lange Hals ermöglichte es ihm, an die Blätter der Bäume zu gelangen. Aufgrund seiner fragilen Knochenstruktur wird angenommen, dass er sich nicht viel bewegte und ein eher ruhiges Leben führte.