Koreaceratops

Koreaceratops hwaseongensis

lebte vor: 120 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Koreaceratops war ein kleiner Dinosaurier aus Südkorea, der vor etwa 120 Millionen Jahren lebte.

Besonderheit

Koreaceratops hatte einen einzigartigen Hornkamm auf seinem Kopf, der ihm half, sich von anderen Ceratopsiern zu unterscheiden.

Zusammengefasst

Nahrung:
Pflanzenfresser

Lebensraum:
Südkorea

Zeitalter:
Kreidezeit

Höhe:
0.5 Meter

Länge:
1.2 Meter

Gewicht:
20 Kg

Beschreibung

Koreaceratops war ein Pflanzenfresser und hatte einen kleinen, aber markanten Hornkamm auf seinem Kopf. Er war etwa 1,2 Meter lang und 0,5 Meter hoch und wog etwa 20 Kilogramm. Koreaceratops lebte während der späten Kreidezeit in Südkorea und war einer der kleinsten Ceratopsier, die jemals entdeckt wurden. Sein Name bedeutet "Horngesicht aus Korea".

Allgemeine Informationen

Koreaceratops, wissenschaftlich bekannt als Koreaceratops hwaseongensis, lebte vor etwa 120 Millionen Jahren während der Kreidezeit in Südkorea. Sein Name bedeutet “Horngesicht aus Korea”.

Körperbau und Merkmale

Koreaceratops war ein kleiner Dinosaurier mit einer Länge von etwa 1,2 Metern, einer Höhe von 0,5 Metern und einem Gewicht von rund 20 Kilogramm. Eine besondere Eigenschaft war sein einzigartiger Hornkamm auf dem Kopf, der ihn von anderen Ceratopsiern unterschied.

Ernährung und Lebensweise

Als Pflanzenfresser ernährte sich Koreaceratops von der Vegetation seiner Umgebung. Er war einer der kleinsten Ceratopsier, die jemals entdeckt wurden, und lebte in der Region, die heute als Südkorea bekannt ist.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.