Jobaria
Jobaria tiguidensis
lebte vor: 168 Mio. Jahren
Kurzbeschreibung
Jobaria war ein großer Pflanzenfresser aus dem späten Jura, der in Afrika lebte.
Besonderheit
Jobaria hatte eine einzigartige Knochenstruktur in seinen Vorderbeinen, die ihm half, sein Gewicht zu tragen und sich aufrecht zu halten.
Zusammengefasst
Beschreibung
Jobaria war ein großer Pflanzenfresser aus dem späten Jura, der in Afrika lebte. Er war ungefähr 18 Meter lang und 6 Meter hoch und wog etwa 15 Tonnen. Jobaria hatte einen langen Hals und einen kleinen Kopf mit Zähnen, die zum Zerkleinern von Pflanzen geeignet waren. Er lebte vor etwa 168 Millionen Jahren und war einer der größten Dinosaurier seiner Zeit. Jobaria war ein wichtiger Teil der Ökosysteme, in denen er lebte, und spielte eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Samen und der Erhaltung der Pflanzenvielfalt.
Allgemeine Informationen
Jobaria, wissenschaftlich bekannt als Jobaria tiguidensis, lebte vor etwa 168 Millionen Jahren im Oberjura. Dieser Dinosaurier bewohnte die Regionen Afrikas und war ein bedeutender Pflanzenfresser seiner Zeit.
Körperbau und Merkmale
Jobaria war beeindruckend groß, mit einer Länge von etwa 18 Metern, einer Höhe von 6 Metern und einem Gewicht von rund 15 Tonnen. Er zeichnete sich durch einen langen Hals und einen kleinen Kopf aus, der mit Zähnen ausgestattet war, die ideal zum Zerkleinern von Pflanzen geeignet waren. Eine besondere Eigenschaft war seine einzigartige Knochenstruktur in den Vorderbeinen, die ihm half, sein enormes Gewicht zu tragen und sich aufrecht zu halten.
Ernährung und Lebensweise
Als Pflanzenfresser spielte Jobaria eine wesentliche Rolle in den Ökosystemen des späten Jura. Er trug zur Verbreitung von Samen bei und half, die Pflanzenvielfalt zu erhalten, indem er die Vegetation in seinem Lebensraum beeinflusste.