Eolambia

Eolambia caroljonesa

lebte vor: 100 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Eolambia war ein großer Pflanzenfresser aus der Unterkreide Nordamerikas.

Besonderheit

Eolambia hatte eine ungewöhnliche Anzahl von Zehen an seinen Hinterbeinen - fünf anstatt der üblichen drei oder vier.

Zusammengefasst

Nahrung:
Pflanzenfresser

Lebensraum:
Nordamerika

Zeitalter:
Unterkreide

Höhe:
2.5 Meter

Länge:
6.5 Meter

Gewicht:
1500 Kg

Beschreibung

Eolambia war ein Dinosaurier aus der Gruppe der Ornithopoden, der vor etwa 100 Millionen Jahren in Nordamerika lebte. Mit einer Länge von bis zu 6,5 Metern und einer Höhe von 2,5 Metern war er ein großer Pflanzenfresser. Sein Gewicht wird auf etwa 1500 kg geschätzt. Eolambia hatte lange Beine und einen langen Schwanz, der ihm beim Laufen und Balancieren half. Sein Kopf war klein und leicht gebaut, mit einem breiten Maul und vielen Zähnen zum Zerkleinern von Pflanzen. Eolambia lebte in einer Zeit, als die Dinosaurier die Erde beherrschten und sich in vielen verschiedenen Formen und Größen entwickelten.

Allgemeine Informationen

Eolambia, wissenschaftlich bekannt als Eolambia caroljonesa, lebte vor etwa 100 Millionen Jahren während der Unterkreide in Nordamerika. Er war ein großer Pflanzenfresser mit einer Körperlänge von 6,5 Metern, einer Höhe von 2,5 Metern und einem geschätzten Gewicht von 1500 kg.

Körperbau und Merkmale

Eolambia war ein Dinosaurier aus der Gruppe der Ornithopoden. Er hatte lange Beine und einen langen Schwanz, der ihm beim Laufen und Balancieren half. Sein Kopf war klein und leicht gebaut, mit einem breiten Maul und vielen Zähnen zum Zerkleinern von Pflanzen. Eine besondere Eigenschaft war die ungewöhnliche Anzahl von Zehen an seinen Hinterbeinen – fünf anstatt der üblichen drei oder vier.

Ernährung und Lebensweise

Als Pflanzenfresser ernährte sich Eolambia von der üppigen Vegetation seiner Zeit. Er lebte während einer Epoche, in der Dinosaurier die Erde dominierten und sich in zahlreichen Formen und Größen entwickelten.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.