Emausaurus
Emausaurus ernsti
lebte vor: 200 Mio. Jahren
Kurzbeschreibung
Emausaurus war ein mittelgroßer Pflanzenfresser aus der Obertrias in Deutschland.
Besonderheit
Emausaurus ernsti hatte im Vergleich zu anderen Dinosauriern relativ kurze Beine und einen langen Hals. Dies deutet darauf hin, dass er sich vor allem von Pflanzen ernährte, die in Bodennähe wuchsen.
Zusammengefasst
Beschreibung
Emausaurus ernsti war ein mittelgroßer Pflanzenfresser aus der Obertrias in Deutschland. Er erreichte eine Länge von etwa 2,5 Metern und eine Höhe von 1,2 Metern. Mit einem Gewicht von etwa 1500 kg war er ein relativ schwerer Dinosaurier. Emausaurus ernsti lebte vor etwa 200 Millionen Jahren und war somit ein Zeitgenosse von anderen Dinosauriern wie dem Plateosaurus oder dem Coelophysis. Sein Fossil wurde erstmals im Jahr 1973 in der Nähe von Stuttgart entdeckt.
Allgemeine Informationen
Emausaurus ernsti war ein mittelgroßer Pflanzenfresser aus der Obertrias in Deutschland. Er lebte vor etwa 200 Millionen Jahren und war ein Zeitgenosse von anderen Dinosauriern wie dem Plateosaurus oder dem Coelophysis. Sein Fossil wurde erstmals im Jahr 1973 in der Nähe von Stuttgart entdeckt.
Körperbau und Merkmale
Emausaurus erreichte eine Länge von etwa 2,5 Metern und eine Höhe von 1,2 Metern. Mit einem Gewicht von etwa 1500 kg war er ein relativ schwerer Dinosaurier. Im Vergleich zu anderen Dinosauriern hatte Emausaurus ernsti relativ kurze Beine und einen langen Hals, was darauf hindeutet, dass er sich vor allem von Pflanzen ernährte, die in Bodennähe wuchsen.
Ernährung und Lebensweise
Emausaurus ernsti war ein Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Pflanzen ernährte, die in Bodennähe wuchsen. Sein Körperbau deutet darauf hin, dass er gut an das Leben als Pflanzenfresser angepasst war.