Dakotaraptor

Dakotaraptor steini

lebte vor: 66 Mio. Jahren

Kurzbeschreibung

Dakotaraptor war ein großer, zweibeiniger Fleischfresser aus der späten Kreidezeit Nordamerikas.

Besonderheit

Dakotaraptor hatte eine ungewöhnlich lange Schwanzwirbelsäule, die ihm half, seine Balance zu halten und schnelle Wendungen zu machen.

Zusammengefasst

Nahrung:
Fleischfresser

Lebensraum:
Nordamerika

Zeitalter:
Späte Kreidezeit

Höhe:
1.8 Meter

Länge:
5.5 Meter

Gewicht:
500 Kg

Beschreibung

Dakotaraptor war ein großer, zweibeiniger Fleischfresser aus der späten Kreidezeit Nordamerikas. Er war etwa 5,5 Meter lang und 1,8 Meter hoch und wog etwa 500 kg. Sein Name bedeutet "Räuber aus Dakota". Dakotaraptor hatte lange, scharfe Krallen an seinen Händen und Füßen, die er benutzte, um seine Beute zu töten und zu zerreißen. Er jagte wahrscheinlich in Rudeln und ernährte sich von anderen Dinosauriern und möglicherweise auch von kleinen Säugetieren.

Allgemeine Informationen

Der Dakotaraptor (Dakotaraptor steini) lebte vor etwa 66 Millionen Jahren in der späten Kreidezeit. Sein Lebensraum erstreckte sich über das heutige Nordamerika. Der Name “Dakotaraptor” bedeutet “Räuber aus Dakota”.

Körperbau und Merkmale

Dakotaraptor war ein großer, zweibeiniger Fleischfresser mit einer Länge von etwa 5,5 Metern und einer Höhe von 1,8 Metern. Er wog ungefähr 500 kg. Eine seiner Besonderheiten war eine ungewöhnlich lange Schwanzwirbelsäule, die ihm half, seine Balance zu halten und schnelle Wendungen zu machen. Er besaß lange, scharfe Krallen an seinen Händen und Füßen.

Ernährung und Lebensweise

Als Fleischfresser ernährte sich der Dakotaraptor wahrscheinlich von anderen Dinosauriern und möglicherweise auch von kleinen Säugetieren. Es wird angenommen, dass er in Rudeln jagte, was ihm half, größere Beutetiere zu überwältigen.

Vorschläge oder Anmerkungen? Schreib uns einfach.

Hilf uns, Dinopedia zu verbessern! Meldet Fehler und teilt beeindruckende Dinosaurier-Bilder, um eine großartige Enzyklopädie zu schaffen.