
Zusammengefasst
Beschreibung
Alioramus war ein großer Fleischfresser, der vor etwa 70 Millionen Jahren in der Oberkreidezeit in der Mongolei lebte. Er war etwa 8 Meter lang und 2,5 Meter hoch und wog etwa 1000 kg. Sein Name bedeutet "anderer Zweig" und bezieht sich auf seine ungewöhnliche Schädelstruktur. Alioramus hatte lange, schmale Zähne und einen langen, schlanken Schädel, der ihm half, seine Beute zu fangen und zu töten. Er jagte wahrscheinlich andere Dinosaurier wie Protoceratops und Oviraptor.
Allgemeine Informationen
Der Alioramus, wissenschaftlich bekannt als Alioramus remotus, war ein großer Fleischfresser, der vor etwa 70 Millionen Jahren in der Oberkreidezeit in der Mongolei lebte. Sein Name bedeutet “anderer Zweig” und bezieht sich auf seine ungewöhnliche Schädelstruktur.
Körperbau und Merkmale
Alioramus war etwa 8 Meter lang und 2,5 Meter hoch und wog etwa 1000 kg. Er besaß lange, schmale Zähne und einen langen, schlanken Schädel, der ihm half, seine Beute zu fangen und zu töten.
Ernährung und Lebensweise
Als Fleischfresser jagte Alioramus wahrscheinlich andere Dinosaurier wie Protoceratops und Oviraptor.